ZUM ONLINESHOP
Plugins, Hardware, Lizenzen
0231 - 975 88 210
Hotline Support und Vertrieb
Ticketsystem
Supportsystem für Kunden
Plugins, Hardware, Lizenzen
Hotline Support und Vertrieb
Supportsystem für Kunden
Bei uns bekommen Kunden bereits ab dem kleinsten Paket einen eigenen vServer gestellt!
Ihr Onlineshop ist ein Werkzeug und sichert Ihren Lebensunterhalt. Würden Sie bei einem lebenswichtigen Werkzeug auf Performance und Stabilität verzichten?
Daher teilen sich bei uns im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern die Kunden keine Server. Wächst Ihre Shop-Kundschaft, so wächst Ihr eigener Server einfach mit! Mit unserem Premium-Hosting mit dedizierten Kernen, können Sie sich zudem eine noch höhere zugesicherte Performance zu attraktiven Preisen sichern!
Über die folgende Auswahl können Sie die Preisangaben zwischen vCores-Servern und Servern mit dedizierten Kernen wechseln:
*² 99,5% bzw 99,9% Serververfügbarkeit gemessen im 3-Jahres Mittel, hiervon ausgenommen sind Hard- und Softwarefehler, die nicht den Server betreffen, sowie Ausfälle im Infrastrukturbereich zwischen Client und Server und vorab angekündigte Ausfälle aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten.
Bitte aktivieren Sie in Ihrem Mailprogramm die gesicherte Anmeldung für den Postein- und Ausgangsserver. Der Postausgangsserver (SMTP) benötigt Authentifizierung via Username / Kennwort. Geben Sie als Username die Buchstaben- und Zahlenkombination ein, die Sie von uns genannt bekommen haben, nicht die Mailadresse. Sollte SSL oder TLS nicht funktionieren, so probieren Sie die Verwendung der Übergangslösung STARTTLS.
Anmeldung an STARTUP / SPEED-Paket via https://webx.midserv.de:2083 (x = Nummer Ihres Webserver, wird von uns mitgeteilt). Geben Sie die von uns mitgeteilten Daten für Username / Kennwort in der Eingabemaske ein.
Anmeldung an ULTRA-Paket ist kundenindividuell und wird gesondert bekannt gegeben.
Host: Ihre Domain
User: Ihr Benutzername (der selbe wie für die Anmeldung am Webserver)
Passwort: Ihr Kennwort (das selbe wie für die Anmeldung am Webserver)
Port: 21 (FTP)
Sofern für Ihren Webserver SSH aktiviert wurde, können Sie via Port 44 und Angabe der Webserverdomain ( webx.midserv.de – x ist mit der Ihnen mitgeteilten Servernummer zu ersetzen ) auf die ssh-Konsole zugreifen. Ein root-Zugriff ist für Kunden nicht möglich. Wir empfehlen für die Verbindung das Programm „putty“.
Sie möchten zu uns umziehen bzw. bestehende Serverinhalte zu uns übernehmen?
Wir bieten Ihnen unseren Umzugsservice an. Bei Buchung eines beliebigen Hosting-Paketes ist der Umzug eines JTL-Shopsystems inklusive. Bei allen anderen Webprojekten oder mehr als einem Webprojekt, welches zu uns umgezogen werden soll, berechnen wir pro 100Mb Übertragungsgröße von Webinhalten oder SQL-Datenbanken 1 €*.
Domains übertragen wir kostenfrei von Ihrem alten Anbieter, es fallen nur die jährlichen Registrierungsgebühren an.
Mailkonten inkl. Inhalt übertragen wir zum Pauschalpreis i.H.v. 15 €* pro Mailkonto, sofern technisch realisierbar (IMAP -> IMAP, Ordnerstruktur bei manchen Anbietern ggf. nicht kompatibel)
Gerne können Sie uns mit der Konfiguration des Webprojektes auf unserem Server beauftragen. Es gelten unsere regulären Dienstleistungspreise nach Stundensatz.
* Preis netto zzgl. 19% USt., Rechnungsstellung nach Abschluss der Übertragung.
Viele Webapplikationen unterstützen die REDIS-Caching-Methode. Dabei werden häufig abgerufene, oder sehr speicherlastige Daten nicht mehr auf Festplatte gespeichert, sondern in den Arbeitsspeicher verschoben und von dort abgerufen. Hinzu kommt, dass der Aufbau von REDIS im Vergleich zur normalen Datenbankstruktur (MySQL oder MariaDB) nicht relationell aufgebaut und somit deutlich performanter ist. JTL-Shop unterstützt REDIS und zeigt mit aktiviertem REDIS einen deutlich schnelleren Seitenaufbau.
Vermutlich ist Ihnen bereits eine zip-Datei bekannt – dies sind gepackte Dateien, häufig Software, die mithilfe eines Algorithmus deutlich verkleinert (komprimiert) werden können, um dann schneller im Internet übertragen zu werden. Gzip verkleinert die aufgerufene Website, überträgt Sie zu Ihrem PC, wo sie dann durch den Browser wieder entpackt und schließlich dargestellt wird. Hierdurch wird die Internetverbindung geschont und die Performance des Client-PC genutzt, wodurch ein Geschwindigkeitsvorteil erreicht wird, da die meisten modernen PC schneller entpacken können, als die Internetverbindung die ungepackten Seiteninhalte übertragen würde. Brotli ist eine Weiterentwicklung des Komprimierungsalgorithmus und zeigt noch bessere Performance in bestimmten Umgebungen.
Apache und nginx sind Webserver. Sie dienen dazu, die Webinhalte im Internet für den Abruf durch den User bereit zu stellen. Nginx zeigt hierbei in bestimmten Umgebungen eine deutlich höhere Performance als Apache, ist jedoch schwieriger einzurichten und zu administrieren. So benötigen viele Webapplikationen spezielle Anpassungen in Form von Templates wenn sie unter nginx laufen sollen.
Unsere Server befinden sich in Deutschland, in Nürnberg, Frankfurt und München. Unser Serverfarm-Partner ist die Hetzner Online GmbH aus Gunzenhausen, DE. Selbstverständlich erfüllen wir die strengen Richtlinien der DSGVO und senden Ihnen einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zu. Unsererseits haben wir ebenfalls einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit der Hetzner Online GmbH geschlossen. Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und nicht an Dritte, die nicht im Auftragsverarbeitungsvertrag als Partner genannt werden, weiter gegeben.
ja. Die kompletten Server werden täglich abgesichert und örtlich getrennt gespeichert. Sollte ein Server ausfallen, kann innerhalb weniger Minuten ein neuer Server aus der Absicherung neu gestartet werden. Zudem werden Webdaten und SQL-Datenbanken jedes Nutzers täglich getrennt gesichert.
http ist ein Übertragungsmechanismus (Protokoll) für Webinhalte und erlaubt die Kommunikation von Client und Server miteinander. http/2 ist eine Weiterentwicklung des derzeit noch häufig genutzten http/1.1. Im Vergleich zu http/1.1 öffnet http/2 mehrere Verbindungen zum Server und ruft unterschiedliche Inhalte über mehrere Kanäle ab. Hierdurch ergibt sich ein deutlicher Geschwindigkeitsvorteil. Auch Suchmaschinen werten Seiten mit http/2 höher, sodass Sie einen SEO-Vorteil erhalten.